top of page

Vertrauen führt: Warum emotionale Bindung im Unternehmen bei der Führung beginnt

ree

Gute Führung stärkt nicht nur die Zufriedenheit im Team, sondern wird zunehmend zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Aktuelle Zahlen aus dem Gallup Engagement Index zeigen eine deutliche Entwicklung: 


 ⚠️ Nur noch 21 % der Befragten vertrauen ihrer direkten Führungskraft –  2019 waren es noch 49 %!¹ ⚠️


Ein klares Signal: Mitarbeitende hinterfragen Führung und Unternehmenskultur heute kritischer denn je!


Was erwarten Mitarbeitende konkret von guter Führung?

Im Mittelpunkt stehen Anerkennung, Fairness und Transparenz. Besonders geschätzt werden²:

🔹 offener Umgang mit kritischen Themen (38 %)

🔹 regelmäßige & klare Informationen durch die Leitung (37 %)

🔹 transparente Kommunikation von Unternehmenszielen (37 %)

🔹 hierarchieübergreifender Dialog (34 %)

🔹 aktiver & sichtbarer Umgang mit Veränderungen (30 %)

🔹 Verlässlichkeit & Einhalten von Zusagen – „Walk the Talk“ (29 %)

Die Botschaft ist klar: Moderne Führung bedeutet weit mehr, als nur Vorgaben zu machen. Vertrauen schaffen, offen kommunizieren und verbindlich handeln – diese Kompetenzen sind zentrale Hebel, um emotionale Bindung im Unternehmen gezielt zu fördern.

 

👉  Wer Führung bewusst gestaltet und auf eine positive Unternehmenskultur setzt, schafft nicht nur engagierte Teams, sondern stärkt auch die Zukunftsfähigkeit seines Unternehmens nachhaltig.


Quellen:

1 Gallup Engagement Index Deutschland 2024

Kommentare


bottom of page