top of page


Werde jetzt zertifizierte:r
EMPLOYER BRAND PROFESSIONAL
mit unserem 3-tägigen Lehrgang!

Button_auch inhouse.png

Was dich erwartet:

In drei praxisnahen Modulen vermitteln wir dir alles, was du brauchst, um deine Employer Branding-Strategie zukunftssicher aufzustellen:

BT_&.png
BT_&.png
BT_&.png
BT_&.png

Mach Deine Arbeitgebermarke zu einem echten Wettbewerbsvorteil!

Du verantwortest Employer Branding oder Personalmarketing in deinem Unternehmen und willst die Arbeitgebermarke strategisch und operativ weiterentwickeln? Dann ist unser kompakter Zertifikatskurs „Employer Brand Professional“ genau das Richtige für dich!

Fundiertes Fachwissen – verständlich aufbereitet & direkt anwendbar

Best Practices & Impulse aus erfolgreichen Unternehmen

Austausch mit Expert:innen & anderen HR-Profis

Fallstudien und Übungen, die du auf dein Unternehmen überträgst 

Das lernst du:

BT_&.png

Warum Unternehmenskultur das Herzstück eurer Arbeitgebermarke ist

BT_&.png

Wie du eine starke und glaubwürdige Employer Value Proposition (EVP) entwickelst

BT_&.png
BT_&.png

Wie du intern & extern zielgruppengerecht kommunizierst

Welche Hebel im Recruiting, Onboarding und Retention wirklich wirken

BT_&.png

Wie du Kennzahlen und Feedback zur Optimierung nutzt

💡 BONUS: Du arbeitest im Kurs an einer eigenen Case Study – und entwickelst direkt konkrete Ideen für dein Unternehmen!

Modul 1 - Einführung Employer Branding

  • Corporate Branding vs. Employer Branding

  • Employer Branding wirkt von innen nach außen

  • Strategisches Employer Branding als Basis für starke Arbeitgebermarken

  • Der Mehrwert einer starken Arbeitgebermarke in Zahlen

  • Aktuelle Studien über den Arbeitsmarkt

Modul 2 - Die 5 Säulen einer EVP
 

  • Aufbau einer Employer Value Proposition (Organisation, Reward, People, Recruiting, Communication)

  • Themenschwerpunkte in den 5 Säulen

  • Schritt für Schritt, Säule für Säule zur EVP

  • So entsteht ein individuelles Arbeitgeberversprechen

Modul 3 - Kommunikation
 

  • Die Employer Value Proposition zum Leben erwecken

  • Kommunikationskanäle und -strategien 

  • Hilfreiche Ressourcen für eine erfolgreiche Umsetzung

  • Interne Kommunikation als Gamechanger

Eure Referent:innen

Ing. Mag. Gerd Liegerer, MBA

In über 10 Jahren als Geschäftsführer von B&T, sowie Referent und Vortragender bietet Gerd viel theoretisches wie praktisches Wissen im Aufbau von Employer Brands, sowie zahlreiche Case Studies rund um erfolgreiche Arbeitgebermarken aus den agentureigenen Projekten.

Karin_rund_groß.png

Karin Mühlgrabner, MA

Als gelernte Pädagogin und Lead of Academy bei B&T leitet euch Karin gezielt und strukturiert durch die Themenvielfalt einer Arbeitgebermarke und erarbeitet mit euch eine Hands-on Employer Brand Case Studie.

TERMINE 2026

Modul 1 online

22.01.26

07.10.26

Module 2 & 3 vor Ort:
Linz: 04. & 05.03.26

Innsbruck: 10. & 11.11.26

TERMINE 2027

Modul 1 online

04.03.27

Module 2 & 3 vor Ort:
Salzburg: 13. & 14.04.27

KOSTEN

€ 2.475,-- exkl. MwSt.
20% Rabatt für die zweite Person aus dem gleichen Unternehmen, inkl. Unterlagen & Verpflegung,

ZIELGRUPPE

  • HR-Manager:innen und HR-Business Partner:innen

  • Employer Branding- Verantwortliche

  • Personalentwickler:innen mit Fokus auf Mitarbeiter:innenbindung & Unternehmenskultur

  • Kommunikationsprofis mit HR-Schnittstelle

FAQs zum Lehrgang

Für wen ist das Programm geeignet?

Das Programm richtet sich an HR-Fach- und Führungskräfte, insbesondere an Personen mit Verantwortung in den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing, Personalentwicklung oder HR-Kommunikation. Auch Kommunikationsverantwortliche mit Schnittstelle zu HR profitieren vom Kurs.

Brauche ich Vorkenntnisse im Employer Branding?

Nein, das Programm ist sowohl für Einsteiger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Wir starten mit einer fundierten Einführung und vertiefen das Wissen Schritt für Schritt – immer praxisnah und umsetzbar.

Wie läuft das Programm ab?

Der Kurs besteht aus drei Modulen, die aufeinander aufbauen. Neben theoretischen Inputs arbeitest du an einer begleitenden Case Study, tauschst dich mit anderen Teilnehmenden aus und bekommst individuelles Feedback. So entwickelst du das Know-how für deine eigene Employer Branding-Strategie.

Wie viel Zeit muss ich einplanen?

Jedes Modul ist kompakt und effizient aufgebaut und dauert jeweils von 09:00 bis 16:30 Uhr. Das erste Modul findet online statt, die Module 2 und 3 an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mit einem Abstand von ca. 4 Wochen. In dieser Zeit ist eine Praxisaufgabe geplant, um die Inhalte zu vertiefen und dich auf die Folgemodule vorzubereiten.

Was bekomme ich am Ende des Programms?

Du erhältst ein Zertifikat als „Employer Brand Professional“, umfassende Kursunterlagen sowie ein Set an Tools und Vorlagen, die du direkt in deinem Unternehmen einsetzen kannst.

Wer steht hinter dem Programm?

Das Programm wird von Bud & Terence durchgeführt – einem Team mit langjähriger Erfahrung in Employer Branding, HR-Kommunikation und Unternehmensberatung. Wir bringen Theorie, Praxis und Humor zusammen – und sorgen dafür, dass du mit echtem Mehrwert aus dem Kurs gehst.

Kann ich das Programm auch als Inhouse-Variante buchen?

Ja, wir bieten das Programm auch individuell für Unternehmen an. Sprich uns gerne an – wir erstellen ein maßgeschneidertes Angebot für dein Team.

Du möchtest mehr erfahren oder hast Fragen?

Kontaktiere uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren.
Wir freuen uns auf den Austausch mit dir.

bottom of page