top of page

Culture


Indikator für künftigen Erfolg: physische & psychische Gesundheit!
Für mehr als die Hälfte der jungen Menschen sind die physische und psychische Gesundheit der wichtigste Indikator für künftigen Erfolg! Das zeigt eine neue Studie von EY 1 , in der 2024 rd. 10.000 Menschen zwischen 18 und 34 Jahren in zehn Ländern weltweit befragt wurden. Nur knapp ein Drittel der Befragten (31%) blickt optimistisch auf das eigene Leben mit 50 Jahren, ein weiteres Drittel (34%) hingegen kämpft mit Zukunftsängsten. Der Fehlzeitenreport 2024 zeigt, dass die Ges

Karin Mühlgrabner
4. Nov.1 Min. Lesezeit


Mythos Gen Z: Gemeinsamkeiten zwischen den Generationen
Eine Gegenüberstellung zweier Studien aus 2024 und 2015 von Culture Amp ¹ lässt darauf schließen, dass Generationenthemen oftmals durch Lebens- und Karrierephasen zu erklären und weniger einzelnen Generationenkohorten zuzuordnen sind: ⚠️ Laut einer aktuellen Erhebung fühlt sich die Gen Z am wenigsten mit ihrem Arbeitgeber verbunden!⚠️ Bei einem Vergleich mit den Daten aus 2015 zeigt sich allerdings, dass dies bei den Millennials, damals im gleichen Alter wie heute die Ge

Karin Mühlgrabner
19. Aug.1 Min. Lesezeit


Future Skills statt Stillstand: Warum Weiterbildung jetzt zählt!
26% der Beschäftigten verfügen nicht über alle benötigten Fähigkeiten, um ihre Position auch künftig gut auszuüben! Besonders nachdenklich macht, dass Führungskräfte mit einem Drittel der Befragten im HR-Monitor 2024 keine Gespräche zu Leistung und Entwicklung führen – weitere 33% der Beschäftigten bekommen nur ein Mal pro Jahr die Gelegenheit dazu. ¹ Ausschnitt des HR-Monitors (McKinsey & Company) ¹ , S. 18 Dabei leistet der Zugang zu Entwicklungsmaßnahmen mit 42% Zustimmung

Karin Mühlgrabner
12. Mai1 Min. Lesezeit
bottom of page

