top of page

Indikator für künftigen Erfolg: physische & psychische Gesundheit!

Aktualisiert: vor 1 Tag


ree

Für mehr als die Hälfte der jungen Menschen sind die physische und psychische Gesundheit der wichtigste Indikator für künftigen Erfolg!


Das zeigt eine neue Studie von EY1, in der 2024 rd. 10.000 Menschen zwischen 18 und 34 Jahren in zehn Ländern weltweit befragt wurden. Nur knapp ein Drittel der Befragten (31%) blickt optimistisch auf das eigene Leben mit 50 Jahren, ein weiteres Drittel (34%) hingegen kämpft mit Zukunftsängsten.


Der Fehlzeitenreport 2024 zeigt, dass die Gesundheit junger Menschen mit Erwerbstätigkeit und Einkommen in Zusammenhang steht. Arbeitsplätze müssen zu individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen passen. 

Die Autor:innen plädieren dafür, dass eine unterstützende und gesundheitsfördernde Arbeitskultur die Krankenstandsquote senken kann – und zwar unabhängig vom allgemeinen Gesundheitszustand der Mitarbeitenden! Dabei geht es nicht nur um das Schaffen von Rahmenbedingungen, sondern auch um die Förderung von Gesundheitskompetenz.2


Quellen:

1: Merriman, Marci & Dychtwald, Zak (2025). The first global generation: adulthood reimagined for a changing world. EY.

2: Mayrhuber, Christine & Bittschi, Benjamin (2024). Fehlzeitenreport 2024. Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung.

Kommentare


bottom of page