Linz. Durch die Krise rückte der Mensch mehr denn je in den Mittelpunkt eines jeden Unternehmens und somit auch in die Employer Branding Strategie. Engagierte Mitarbeiter:innen sind das zentrale und unverzichtbare Thema für erfolgreiche Unternehmen, die jetzt wieder Fahrt aufnehmen wollen. Für Mitarbeiterbegeisterung braucht es aber mehr als nur bunte Werbeprospekte, Obstschale und Kicker. Die Linzer Employer Branding Agentur Bud & Terence GmbH, gegründet 2016 von Gerd Liegerer, erweitert sich genau in diesem
Bereich und holt sich mit Manuela Wenger, auch bekannt als „Die Wertschätzerin“, Verstärkung auf Gesellschafter- und Geschäftsführungsebene.
Employer Branding hat sich in den letzten Jahren bereits zu einer unentbehrlichen Managementaufgabe für Unternehmen entwickelt und verstärkte sich durch die Pandemie. Themen wie der nach wie vor bestehende Fachkräftemangel, die anstehende Pensionierungswelle sowie die Gretchen-Aufgabe des Lehrling-
Recruitings stehen nach wie vor ganz oben auf der Agenda von Organisationen. „Hinzu kommt, dass die Mitarbeiter:innen über ihre Arbeitgeber jetzt noch mehr
reflektieren als vor der Krise und zahlreiche Lehren daraus ziehen, wie stark sie sich an ihr derzeitiges Unternehmen gebunden fühlen“, betont Gerd Liegerer und führt weiter aus, dass sich der Fachkräftemangel sowie viele andere HR-Themen durch die Pandemie nicht gelöst, sondern sogar eher verschlimmert haben. Die aktuelle Studie des Gallup-Instituts hat wiederum festgestellt, dass rund 68% der Arbeitenden nur eine geringe emotionale Bindung zum Arbeitgeber haben und
dementsprechend hoch ist die Wechselbereitschaft.
Zweifelsohne steht der Mensch mehr denn je im Mittelpunkt. „Unternehmen, die jetzt wieder Fahrt aufnehmen, erfolgreich und wettbewerbsfähig
sein wollen, können nicht auf einen entscheidenden Faktor verzichten: engagierte und qualifizierte Mitarbeiter:innen“. Diese gilt es nicht nur zu finden,
sondern auch langfristig für den Betrieb zu sichern, zu motivieren und ihre Potenziale zu fördern“ berichtet Manuela Wenger aus ihrer Arbeit. Und genau dazu
braucht es eine ganzheitliche und authentische Employer Branding Strategie – eine attraktive Arbeitgebermarke, um die richtigen Kandidaten zu finden und die
bestehenden Mitarbeiter:innen fürs Bleiben zu begeistern. „Mit Manuela Wenger haben wir eine perfekte Verstärkung für unsere Agentur gefunden und können so
unsere Kompetenzen für nachhaltige und schlagkräftige Arbeitgebermarken bündeln“, freut sich Gerd Liegerer mit leuchtenden Augen.
Bei Bud & Terence werden im Zuge der Entwicklung von Employer Branding Strategien nicht die Blicke nach außen, sondern zuerst nach innen gerichtet. Somit
gelingt eine spürbare und erlebbare Arbeitgebermarke, basierend auf der Wahrnehmung der eigenen Mitarbeiter:innen, positioniert mit Ehrlichkeit und
Authentizität.
Kontakt
Ing. Mag. GERD LIEGERER, MBA und Mag. MANUELA WENGER
Geschäftsführende Gesellschafter Bud & Terence GmbH
Dinghoferstraße 36-38 – 4020 Linz
M: 0676 / 953 77 17 & M:0664 / 54 25 883
E: gl@bud-terence.at & E: mw@bud-terence.at
STRATEGIE
Employer Branding ist mehr als ein Modewort. Richtig ins Unternehmen integriert, ist es der Schlüssel für eine höhere Mitarbeiterbindung.
WERKZEUGE
Im Employer Branding gibt es zahlreiche Soforthilfe-Maßnahmen, die raschen Erfolg bei den Mitarbeitern, sowie bei potentiellen Bewerbern bringen.
AKADEMIE
Unsere Akademie besteht aus verschiedenen, praxisnahen Seminaren und Lehrgängen wie z.B. dem „Employer Brand Professional“.